Die erste Demonstration des Tenkil-Museums fand in der Zeit nach dem 15. Juli in Brüssel statt, insbesondere im Zusammenhang mit Menschenrechtsverletzungen, Folter, Todesfällen und Entführungen.
Dıe von der International Journalists and Human Rights and Freedoms Initiative entstandene Museums erste Vorführung, wurde von der Organisation Fedactio veranstaltet.
US-Wahlen: Wachsende Kritik an X X sieht sich zunehmender Kritik ausgesetzt, da Berichte nahelegen, dass der Algorithmus der Plattform rechtsextreme...
Sehr geehrter Präsident Biden, wir schreiben Ihnen, um Sie auf die äußerst besorgniserregende Menschenrechtslage in der Türkei aufmerksam zu machen,...
Die deutsche Schriftstellerin Jenny Erpenbeck ist für ihren Roman „Kairos“ mit dem Internationalen Booker-Preis ausgezeichnet worden. Erpenbeck nahm den renommierten...
In einer nachdenklich stimmenden Podiumsdiskussion, die von der IJA unterstützt wurde, kamen verfolgte JournalistInnen aus der Türkei und anderen Ländern...
Pressemitteilung der International Journalists Association (IJA): 3. Mai 2024 - Am Welttag der Pressefreiheit ist die Internationale Journalistenvereinigung (IJA) solidarisch...
Der Menschenrechtsausschuss des US-Kongresses, Tom Lantos, hielt am Dienstag, den 16. April, eine Anhörung zu Menschenrechtsverletzungen in der Türkei ab....
Anlässlich des Internationalen Frauentags 2024 erklärt sich die Internationale Journalistenvereinigung (IJA) solidarisch mit Journalistinnen und Medienschaffenden auf der ganzen Welt,...